Am 12. November fanden sich Vertreter der Landesverbände zur 15. alljährlichen Bundesdelegiertenkonferenz in Essen ein. Zentrale Programmpunkte waren die Diskussion und Verabschiedung... Mehr...
„Alexander Putz ist die beste Chance die Landshut je hatte“, sagt Uschi Lex, die Landesvorsitzende der Vereinigung Liberaler Mittelstand in Bayern zum Ergebnis bei der Oberbürgermeisterwahl... Mehr...
Angela Merkel will noch einmal Bundeskanzlerin werden. Doch Mittelstand und Industrie zeigen sich zutiefst enttäuscht von der wirtschaftspolitischen Bilanz der CDU: „Viele Unternehmen... Mehr...
Wirtschaftsbeziehungen sichern Stabilität
Für Stabilität und Wachstum von Unternehmen sind internationale Handelsbeziehungen von großer Bedeutung. Gerade in unruhigen Zeiten tragen... Mehr...
Die Freien Demokraten in Saalfeld-Rudolstadt, in Saale-Orla und im Saale-Holzland haben am 15.11.2016 auf ihrer Wahlkreismitgliederversammlung in Pößneck den Handwerkermeister... Mehr...
Liebe LIM Mitglieder,
vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Wahl zur LIM Spitzenkandidatur.
Es war neu für uns, diesen demokratischen Weg zu gehen und viele von Ihnen sind ihn... Mehr...
Standesgemäß im Restaurant Plenum im Landtag Baden Württemberg fand die erste Veranstaltung aus der neuen Reihe Mittelstandsfrühstück oder Lunch statt. Mehr...
„Alexander Putz ist die beste Chance die Landshut je hatte“, sagt Uschi Lex, die Landesvorsitzende der Vereinigung Liberaler Mittelstand in Bayern zum Ergebnis bei der Oberbürgermeisterwahl... Mehr...
In Markdorf fand wieder ein spannender Unternehmerhock des Liberalen Mittelstandes mit Referenten von der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis und der Sparkasse Bodenseekreis zum Thema... Mehr...
"Für die Kurzarbeit bei VW muss der Bund einspringen. Der Steuerzahler begleicht also die Rechnung für Managementfehler bei einem Autokonzern, der ohnehin schon hochgradig subventioniert... Mehr...
666-mal haben die Zentralbanken seit dem Lehman-Schock vor acht Jahren die Zinsen gesenkt. Damit nicht genug. Weil trotz der Zinssenkungen auf den Nullpunkt die Preisinflation nicht... Mehr...
Thüringer Unternehmen und Migranten erhielten bei der Veranstaltung die einzigartige Chance, sich vor Ort kennenzulernen und die Möglichkeit der gemeinsamen Zusammenarbeit abzuklären.
Speed-Dating.... Mehr...
Auf der Mitgliederversammlung des Liberalen Mittelstandes (LIM) am 21. Juli 2016 wurde Agnes Baldauf, selbstständig als Coach und Strategieberaterin aus Schorndorf, einstimmig... Mehr...
Ist marktwirtschaftlicher Wettbewerb im Bildungssystem möglich oder erwünscht? Während sich an dieser Frage die politischen Geister scheiden, ist der marktwirtschaftliche Wettbewerb... Mehr...
Neben den neusten Autotrends von 2016 bewegte die Gäste gestern Abend beim Sommerfest des Thüringer Mittelstands insbesondere das Zurückrudern von R2G in der Frage um die geplante... Mehr...
Lieber Liberale, seit vielen Jahren wird bereits darüber geredet, dass in Düsseldorf mehr für StartUps getan werden soll. In jüngster Zeit ist Bewegung in dies Szene geraten, es... Mehr...
Am 13. April 2016 wurde mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Unternehmertum in der ungarischen Botschaft zum Thema "Der Mittelstandsort mit Zukunft in der Mitte Europas" diskutiert.... Mehr...
Die Landesvorsitzende des Liberalen Mittelstandes, Uschi Lex und der stellvertretende Landesvorsitzende des Liberalen Mittelstandes, Alexander Putz diskutieren zusammen mit dem Geschäftsführer... Mehr...