Der Regionalverband für Mittel- und Ostthüringen hat zum Frühstück in die Kultgaststätte "Stilbruch" nach Jena eingeladen.
Dr. Thomas Nitzsche, stellv. FDP-Landesvorsitzende und... Mehr...
Am 12. Dezember 2017 lud der der Liberale Mittelstand zu seinem ersten parlamentarischen Frühstück in der 19. Legislaturperiode in die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft ein.
Im... Mehr...
Kronberg/Taunus (ots) - Der Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstandes und FDP-Bundestagsabgeordnete Thomas L. Kemmerich hat CDU und FDP aufgefordert, die Verhandlungen über eine... Mehr...
Im Cafe del Sol in Erfurt trafen sich 20 Unternhmerinnen und Unternehmer zu einem Frühstück. Informationen aus erster Hand: Der Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstandes, MdB... Mehr...
In seinem Blog auf echt-keck.de schreibt der stv. Bundesvorsitzende Andreas Keck:
GroKo abgewählt, Jamaika vergeigt. Auf Basis welchen Anspruchs will Merkel eigentlich Bundeskanzlerin... Mehr...
Am 23.11.2017 hat eine Delegation des Liberalen Mittelstandes Thüringen zusammen mit den Wirtschaftsjunioren Nordthüringen die Firma Feuer powertrain GmbH & Co. KG besichtigt. Wir... Mehr...
"Das Nein zu Jamaika bringt der FDP gerade viel Häme und Verständnislosigkeit ein. Wenn etwas schiefläuft, muss man aber den Mut haben auszusteigen. Auch wenn es weh tut."
"Viele... Mehr...
Mit der Bildung einer neuen Bundesregierung ist aufgrund der Uneinigkeit innerhalb der Unionsparteien vor 2018 nicht mehr zu rechnen. Die Freien Demokraten haben jedoch bei deren... Mehr...
vlnr: Roman Link, Ingo Bodtke, Thomas P. Reiter, Uschi Lex, Bernd Einmeier, Andreas Keck, Thomas L. Kemmerich, Christian Grosse, Dr. Dorian Hartmuth, Petra Herrmann, Olaf in der Beek, Dr. Thilo Scholpp, Wolfgang Oepen
Landshut (ots) - Thomas L. Kemmerich, Bundestagsabgeordneter aus Erfurt, ist am Wochenende im niederbayerischen Landshut einstimmig in seinem Amt als Bundesvorsitzender der Bundesvereinigung... Mehr...
Thomas L. Kemmerich (Bildmitte), Bundestagsabgeordneter aus Erfurt, ist am Wochenende im niederbayerischen Landshut einstimmig in seinem Amt als Bundesvorsitzender der Bundesvereinigung... Mehr...
Über 200 Unternehmer, Bildungsexperten und Politiker trafen sich auf Burg Trausnitz, um sich gemeinsam über die Auswirkungen globaler Megatrends auf die mittelständische Wirtschaft... Mehr...
Wir freuen uns, dass in der bayrischen Landesgruppe der FDP im Deutschen Bundestag gleich 10 Mitglieder des Liberalen Mittelstandes (auch) die Interessen von uns Mittelständlern vertreten:
Karsten... Mehr...
Mit dem Thema "Influencer-Marketing" greift der Liberale Mittelstand ein wichtiges Vehikel zur Absatz- und Imagesteigerung für Firmen, Unternehmer und Selbständige auf. In den USA... Mehr...
Der Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstandes, Thomas L. Kemmerich und der Landesvorsitzende des Thüringer Liberalen Mittelstandes, Gerald Ullrich wurden von den Bürgerinnen und... Mehr...
Seit 16 Jahren wird der Unternehmerpreis des FDP Kreisverbandes Börde jährlich verliehen, um unternehmerisches Engagement öffentlich zu würdigen und damit auch einen Beitrag für... Mehr...
Sei kein Frosch…. Und wenn doch, dann der Richtige!
Mit dieser charmanten Überschrift, eine etwas andere Herangehensweise an das Thema „Führungswechsel und die Herausforderungen... Mehr...
Am 27. Juli 2017 lud der Liberale Mittelstand Sachsen-Anhalt und die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (RB Mitteldeutschland) gemeinsam zu einer "Politischen... Mehr...
Bernd Einmeier, Vorstand des Liberalen Mittelstand Bayern und Britta Dassler, FDP Bundestagskandidatin, haben den Weltmarktführer für Betonverschalungen und Baugerüste in Weißenhorn... Mehr...
Thomas Philipp Reiter, Joseph Faymonville, Patrick Meinhardt und Thomas L. Kemmerich (v.l.n.r.)
Brüssel, 4. Juli 2017 – Die Bundesländer müssten sich in Brüssel noch enger miteinander abstimmen, um Gehör zu finden. Dies forderte der Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstands,... Mehr...